CNC-Blechbiegen

Sie haben eine kreative Vision, wir haben präzise Lösungen. Wir bieten das Biegen von Blechen verschiedener Materialien, Qualitäten und Größen an. Wir passen das CNC-Biegen Ihren Wünschen an, um 100 % Qualität zu erreichen. Auch komplexe Biegungen bewältigen wir mit höchstem Qualitätsanspruch und fairen Preisen. Bereit, Ihre Ideen in die Realität umzusetzen? Kontaktieren Sie uns und senden Sie uns eine Anfrage.

Wir setzen Ihre Ideen in perfekt gebogene Bleche um.

Präzises CNC-Blechbiegen nach Maß

Wir bieten professionelles CNC-Biegen von Metallmaterialien mit hoher Präzision und Qualität. Dank moderner Technologien und einem erfahrenen Team können wir sowohl einfache als auch komplexe Biegungen mit einer breiten Palette von Materialien wie Stahl, Edelstahl, Aluminium und anderen durchführen. Jedes Projekt ist für uns eine Herausforderung und wir gehen es individuell an.
Bitte kontaktieren Sie uns mit Einzelheiten zu Ihren Anforderungen für ein spezifisches Angebot. Gerne erarbeiten wir für Sie eine optimale Lösung und sorgen für eine effiziente Abwicklung nach Ihren Vorgaben.

Was ist CNC-Biegen?

Das CNC-Biegen ist ein modernes technologisches Verfahren zur Formung von Blechen, Rohren und Profilen. Durch den hohen Automatisierungsgrad können Fehler und Kosten minimiert werden. CNC-Maschinen werden mit spezieller Software programmiert, die jede Bewegung und jeden auf das Material ausgeübten Druck bestimmt, um präzise und konsistente Ergebnisse zu gewährleisten und eine wiederholbare Bearbeitung selbst komplexer Formen zu ermöglichen.
Der CNC-Biegeprozess besteht aus mehreren Schritten, darunter Materialvorbereitung, Auswahl eines geeigneten Werkzeugs, Programmierung der Maschine und Biegen selbst. Mit diesem Verfahren können unterschiedliche Winkel und Geometrien mit hoher Präzision erreicht werden. CNC-Biegen wird in der industriellen Fertigung oft bevorzugt, da es eine Massenproduktion mit minimalen Abweichungen zwischen einzelnen Teilen ermöglicht.
Darüber hinaus entfällt durch das CNC-Biegen eine zusätzliche manuelle Bearbeitung, was die Produktionskosten senkt und die Effizienz steigert. Dieses Verfahren wird in vielen Branchen eingesetzt, darunter in der Automobil-, Luft- und Raumfahrt-, Bau- und Maschinenbauindustrie.

Vorteile des CNC-Biegens

  • Hohe Genauigkeit und Wiederholbarkeit
    Beim CNC-Biegen kommen fortschrittliche Steuerungssysteme und spezielle Software zum Einsatz, die präzise Biegungen mit minimalen Abweichungen gewährleisten. Dank des hohen Automatisierungsgrades ist es möglich, für jedes Stück die gleiche Qualität zu erreichen, was insbesondere bei der Massenproduktion von entscheidender Bedeutung ist.
  • Die Möglichkeit, komplexe Formen und Strukturen herzustellen
    Die CNC-Technologie ermöglicht die Erstellung komplexer dreidimensionaler Formen, die mit herkömmlichen Bearbeitungsmethoden nicht möglich oder zu teuer wären. Es ermöglicht die Herstellung von Teilen mit präzisen Winkeln und radialen Biegungen, ohne dass eine zusätzliche Bearbeitung erforderlich ist.
  • Zeit sparen und Kosten senken
    Der automatisierte CNC-Biegeprozess beschleunigt die Produktion im Vergleich zu manuellen Methoden erheblich. Es reduziert die Arbeitskosten, da der Maschinenbediener nur die Parameter einstellt und den Produktionsfortschritt überprüft. Außerdem wird der Bedarf an Neueinstellungen und Reparaturen minimiert.
  • Universalität und vielfältige Einsatzmöglichkeiten
    CNC-Biegen kann auf verschiedene Arten von Materialien angewendet werden, darunter Stahl, Edelstahl, Aluminium, Kupfer oder Messing. Es eignet sich für die Produktion in der Automobil-, Luftfahrt-, Bau- oder Maschinenbauindustrie. Neben Blechen ermöglicht es auch das Biegen von Rohren, Profilen und anderen geformten Metallmaterialien.
  • Abfallminimierung
    Dank der hohen Präzision des CNC-Biegens wird das Material optimal genutzt und sein Verbrauch reduziert. Die Eliminierung von Ausschuss und überschüssigem Abfall führt darüber hinaus zu Einsparungen bei den Rohstoffkosten.

 

CNC-Blechbiegetechnik

Einfaches Blechbiegen
Die älteste und einfachste Blechbiegemethode, die hauptsächlich für kleine Blechprodukte verwendet wird, bei denen einfache U- oder V-Biegungen erforderlich sind. Der Vorteil liegt in der Einfachheit und den geringen Kosten, allerdings auf Kosten begrenzter Formgebungsmöglichkeiten.

Kanten von Blechen
Eine fortschrittlichere Biegemethode, die präzisere und komplexere Biegungen ermöglicht. Hierbei arbeitet die Abkantpresse mit hohem Druck auf das Blech, wobei der Vorgang häufig als Abfolge mehrerer Biegebewegungen erfolgt. Es kann vollständig automatisiert sein oder einen manuellen Eingriff erfordern (z. B. Stangenaustausch). Der Vorteil liegt in der hohen Genauigkeit, Wiederholbarkeit und der Möglichkeit, komplexere Formen zu realisieren.

Kreisen
Technologie zur Erzeugung runder (nicht scharfer) Biegungen. Das Blech wird mithilfe eines Walzensatzes geformt, der es nach und nach in die gewünschte Form biegt. Es wird beispielsweise bei der Herstellung von Rohren, zylindrischen Gehäusen und runden Strukturelementen eingesetzt. Der Vorteil der Rundung liegt in der sanften Krümmung und der Möglichkeit, unterschiedliche Biegeradien zu erzeugen.

Blechkante
Ein Prozess, bei dem die scharfen Kanten eines Materials gebogen oder abgerundet werden. Es dient zur Verstärkung der Blechkanten oder zur Erzielung eines ästhetischen Effekts. Es wird häufig in der Automobilindustrie, bei der Herstellung von Geräten oder Architekturelementen eingesetzt. Der Vorteil liegt in der erhöhten Festigkeit des Materials und dem Verzicht auf scharfe Kanten, was neben dem Design auch die Sicherheit der Produkte verbessert.

Richten von Blechen
Mit dieser Technologie werden Verformungen und Unebenheiten nach vorheriger Bearbeitung beseitigt. Gleichzeitig durchläuft das Blech Richtwalzen, die es in die gewünschte Form glätten. Der Vorteil liegt in der Eliminierung innerer Spannungen im Material, wodurch eine perfekte Ebenheit erreicht und die Qualität des Endprodukts erhöht wird.

Kontinuierliches Biegen von Blechen mit Profilrollen
Dies ist eine Methode, die hauptsächlich in der Massenproduktion eingesetzt wird, wo hohe Geschwindigkeit und Effizienz erforderlich sind. Das Blech wird zwischen zwei oder mehreren Formrollen durchlaufen, die ihm nach und nach das gewünschte Profil verleihen. Der Vorteil des kontinuierlichen Biegens liegt in der hohen Produktivität und der Möglichkeit einer kontinuierlichen Produktion.

Industria automotriz

CNC-Biegen wird bei der Herstellung von Karosserien, Rahmen, Abgasanlagen und Fahrwerksbauelementen eingesetzt. Dank seiner hohen Präzision und Wiederholgenauigkeit ermöglicht es die effiziente Produktion selbst komplexer Formen, was für die Massenproduktion in der Automobilindustrie von entscheidender Bedeutung ist.

Maschinenbau

Aquí, el plegado CNC se utiliza en la producción de vigas, marcos, soportes y piezas de máquinas industriales. Los tubos y perfiles curvados son imprescindibles para los sistemas hidráulicos, neumáticos y tecnológicos. El doblado CNC garantiza alta precisión, resistencia y repetibilidad en la producción en serie.

Bauindustrie

Es wird bei der Herstellung von tragenden Konstruktionen, Geländern, Fassadensystemen und Bauzubehör verwendet. Gebogene Rohre sind für Verstärkungselemente in Stahlbetonkonstruktionen von entscheidender Bedeutung. Das CNC-Biegen gewährleistet Formgenauigkeit und Festigkeit, was für die Gebäudesicherheit unerlässlich ist.

airplaneCreated with Sketch Beta.
Luftfahrtindustrie

CNC-Biegen ermöglicht die präzise Formgebung von Aluminium- und Edelstahlteilen für den Flugzeugbau, darunter Rahmenstrukturen und Triebwerksabdeckungen.

Elektronik und Telekommunikation

CNC-gebogene Bleche und Profile werden auch bei der Herstellung von Serverschränken, Telekommunikationsmasten oder vielleicht Kühlsystemen verwendet.

Welches Material eignet sich zum CNC-Biegen?

Das CNC-Biegen ist eine universelle Technologie, die die Formgebung verschiedenster Metallmaterialien ermöglicht. Bei der Auswahl eines geeigneten Materials ist es wichtig, dessen mechanische Eigenschaften, Flexibilität und Festigkeit zu berücksichtigen, um das gewünschte Ergebnis ohne Risse oder Verformungen zu erzielen.

Stahl (Kohlenstoff, Edelstahl, Legierung)

Stahl ist eines der am häufigsten gebogenen Materialien. Es ist robust, langlebig und leicht zu verarbeiten, während sich rostfreie und legierte Stähle für andere Spezialanwendungen eignen.

Aluminium und Aluminiumlegierungen

Aluminium ist leicht und formbar, Aluminiumlegierungen unterscheiden sich in ihrer Formbarkeit – einige sind sehr formbar, andere erfordern spezielle Behandlungen, um Risse zu verhindern.

Kupfer und Messing
Kupfer ist weich, formbar, leicht zu biegen und hochleitfähig, während Messing für mehr Festigkeit und Ästhetik sorgt.

Titan und Titanlegierungen
Das CNC-Biegen von Titan ist aufgrund seiner Steifigkeit und Flexibilität anspruchsvoller, was eine präzise Einstellung der Parameter des Biegeprozesses erfordert.

Roxor und Bewehrungsstahl
Roxor wird in der Bauindustrie zur Verstärkung von Betonkonstruktionen eingesetzt und dank präziser CNC-Biegung wird eine hohe Festigkeit und Stabilität der resultierenden Struktur gewährleistet.

Wie funktioniert der CNC-Biegeprozess?

Damit der CNC-Biegeprozess effizient und präzise abläuft, müssen mehrere wichtige Schritte unternommen werden, um optimale Ergebnisse zu gewährleisten und Herstellungsfehler zu minimieren.

Technische Dokumentation
Zunächst ist es notwendig, eine Zeichnungsdokumentation oder ein 3D-Modell zu erstellen, das die Abmessungen, Biegewinkel und die erforderliche Toleranz definiert. Wir von Pro Tool Solutions helfen Ihnen gerne bei der Dokumentation.

Auswahl geeigneter Materialien
Die richtige Wahl des Materials beeinflusst die resultierende Qualität der Biegung, wobei dessen Festigkeit, Flexibilität und die mögliche Notwendigkeit einer Wärme- oder Oberflächenbehandlung berücksichtigt werden müssen.

Ermittlung der richtigen Biegetechnik
Abhängig von den Form- und Genauigkeitsanforderungen wird eine geeignete Biegemethode gewählt, wie z. B. Falten, Runden, Falzen usw.

CNC-Maschineneinstellungen
Gemäß der Dokumentation und Spezifikation des jeweiligen Produkts programmieren wir die CNC-Biegemaschine, einschließlich Biegewinkel, Druckkraft und Biegegeschwindigkeit.

Inspektion und Musterprüfung
Vor der Serienproduktion wird am Muster eine Probebiegung durchgeführt, um sicherzustellen, dass die Maschineneinstellungen den geforderten Parametern entsprechen und keine unerwünschten Verformungen auftreten.

Parameter

Weiterverarbeitung nach dem CNC-Biegen

Nach Abschluss des CNC-Biegens bieten wir auf Kundenwunsch weitere Arbeitsgänge an, wie das Bohren von Löchern für Montagezwecke, Schweißen, entweder durch MIG-, WIG- oder Laserschweißen. Wir führen auch Schleifen oder andere Oberflächenbehandlungen durch, die Unebenheiten beseitigen und eine glatte Oberfläche für Funktionalität oder Ästhetik gewährleisten. Zu den weiteren Dienstleistungen gehört die Kennzeichnung mit Produktionsnummer, Produktname, Logo, Ihrem Firmennamen, EAN-Code oder einer anderen Marke.

Weiterverarbeitung nach dem CNC-Biegen

Arbeitssicherheit beim CNC-Biegen wird bei Pro Tool Solutions großgeschrieben. Auf Arbeitsschutzkleidung oder Gehörschutz können unsere Mitarbeiter nicht verzichten, eine gründliche Schulung im Umgang mit CNC-Maschinen ist ebenfalls erforderlich. Der Arbeitsbereich rund um die Maschine muss sauber gehalten und markiert werden, um Unfälle zu vermeiden.
Neben dem Einsatz von Schutzausrüstung liegt der Schwerpunkt auf der regelmäßigen Inspektion und Wartung der Maschinen, um sicherzustellen, dass sie sich in einem guten technischen Zustand befinden. Durch die Einhaltung dieser Maßnahmen erhöhen wir nicht nur die Sicherheit am Arbeitsplatz deutlich, sondern stellen auch eine reibungslose, qualitativ hochwertige und verantwortungsvolle Produktion für unsere Kunden sicher.

Parameter

CNC-Biegepreis

Der Preis für das CNC-Biegen hängt von mehreren Faktoren ab, wie z. B. der Materialart, der Komplexität der Biegungen, der Materialstärke und der Stückzahl der Serie. Für eine genaue Preisberechnung kontaktieren Sie uns bitte mit den Details Ihres Projekts.

Wir sind für Sie da.

Sie haben Interesse an weiteren Informationen?

Wir beantworten gerne alle Ihre Fragen und helfen Ihnen, eine passende Lösung zu finden.

Name
Unternehmen
Email
Rufnummer
Datum der Lieferung
Produkt
Produktspezifikation
Anzahl der Stücke
Zusätzliche Informationen

Buďte v obraze